Ein Schnellkomposter kann eine gute Ergänzung zum Komposthaufen sein, wird ihn aber meiner Meinung nach nicht ersetzen können. Das liegt zum ersten einmal an dem Volumen: Ein Schnellkomposter kann niemals die Menge Kompost herstellen, wie es bei einem Komposthaufen möglich ist. Er ist schneller: Hat aber auch einige Nachteile. Während der Komposthaufen in der freien […]
Kategorie: Allgemein
Ein Schnellkomposter arbeitet hauptsächlich mit der in seinem Innern entstehenden Wärme. Allerdings wird er nicht so heiß wie die Thermokomposter, deshalb ist bei der Wahl eines geeigneten Standortes auch einiges zu beachten. Wo ich meine Schnell- und Thermokomposter aufstelle, und wie das Ergebnis dann aussieht, möchte ich hier zeigen. Der Schnellkomposter Schnellkomposter bestehen meist aus […]
Jemand hat mit mal vor einigen Jahren gesagt: “Schnellen Kompost stelle ich zu Hause in Eimern mit Deckel her. Wenn die voll sind, wird sie gut verschlossen, und der Inhalt wird durch die bei der Verrottung entstehende Hitze ganz schnell zu gutem Kompost“. Ich habe ihm nie bei der Arbeit zugesehen, aber schon damals kein […]
Wer viel pflanzt, der hat sicherlich seine Möglichkeiten, immer Komposterde zur Verfügung zu haben. Meistens wird es der Komposthaufen sein, der ihn versorgt: Allerdings dauert es vom Anlegen des Komposthaufens bis zur ersten Entnahme ziemlich lange: Je nach Qualität des Kompostgutes 6-12 Monate. Falls jemand einen neuen Garten anlegen möchte, und dafür eigenen Kompost verwenden […]