Bio Green CR70 CompostRoller Duo 70, 2 x 70 L, Doppelkammer

Ein weiterer interessanter Komposter kommt sogar mit zwei Komposttrommeln daher: Wenn die erste voll ist, wird die zweite genommen. So weit – so klar. Der große Vorteil ist auf jeden Fall, daß man beim Befüllen der zweiten Komposttrommel daran erinnert wird, die erste regelmäßig zu drehen. Das ist ja unbedingt notwendig, wenn der Trommelkomposter funktionieren soll.

Bio Green CR70 Duo 70, 2 x 70 L, Doppelkammer

zwei Komposttrommeln in einem Komposter

kleiner, preisgünstiger Doppelkomposter
Foto: Amazon *

Zwei mal siebzig Liter, das hört sich erst einmal nicht viel an, fassen doch die großen Komposter alleine schon über 200 Liter. Allerdings kann es auch Vorteile haben: Dadurch, daß die Menge zum Kompostieren nicht so viel ist, geht es natürlich schneller. Wenn die Trommel regelmäßig gedreht wird, dürfte wirklich schon nach 6 Wochen die erste Komposterde zur Verfügung stehen und kann bequem entnommen werden. Dann ist auch die zweite Trommel voll, und das Kompostieren geht wieder von vorne los.

Aufbau und Material der doppelten Komposttrommel

Der Aufbau gestaltet sich relativ einfach, da alle Teile sehr leicht sind, schafft das auch eine Person problemlos. Eine Anleitung ist nicht nötig, hier ist nicht viel technischer Schnickschnack verbaut worden. Alles erklärt sich von selbst.

Beim Material bin ich etwas skeptischer. Der Kunststoff soll zwar UV – beständig sein, dürfte sich aber im Sommer, natürlich auch wegen der schwarzen Farbe, ganz schön erwärmen. Gut für den Inhalt, nicht so gut für den Kunststoff. Aber gut, bisher hat sich noch keiner deswegen beschwert.

Originell die beiden Schiebeklappen, hier spart man sich die Scharniere, die oft eine Bruchstelle darstellen. Die Klappen werden wohl ewig funktionieren, wenn man die Fuge, in der sie laufen, immer sauber hält.

Konstruktion und Handling

Hier spielt dieser Trommelkomposter seine “nur” 70 Liter Inhalt aus: Im Gegensatz zu den großen Kompostern, wie dem Mister Twist, ist alles sehr leicht zu handhaben, auch wenn die Trommel schon randvoll ist. Ein kleiner Schubs, und sie dreht sich zwei- bis dreimal um sich selbst, und das ist völlig ausreichend. Bei diesem Gewicht ist auch das zierliche Trommelgestell völlig ausreichend, gefüllt ist dieser Trommelkomposter nicht mehr aus der Ruhe zu bringen. Wenn er länger leer steht (was hoffentlich nicht vorkommt), dann sollte er aber gesichert werden. Denn das geringe Gewicht ist ein gefundenes Fressen für mittlere Winde, die dann schnell für eine Standortveränderung sorgen.

Fazit zum doppelten Trommelkomposter




Mit diesem Trommelkomposter können sie nicht viel verkehrt machen. Er hat zwar nicht den riesigen Inhalt, aber dafür zwei unabhängige Komposttrommeln. Wenn Ihr Kompostanfall nicht übermäßig groß ist, und Ihnen eine kleine Menge Komposterde in regelmäßigen Abständen ausreichend ist, dürfte dieser Komposter der beste sein, der dafür geeignet ist. Zudem für diesen Preis zwei einzelne vernünftig  nicht zu bekommen sind.

Wenn Sie allerdings regelmäßig viel Material zu Kompost verarbeiten wollen, dann sollten Sie sich nach einem oder zwei größeren umsehen. Eine Alternative könnte der Doppel – Trommelkomposter von Mantis sein: 2x 350 Liter Fassungsvermögen sollten auch für einen größeren Haushalt ausreichen.

Oder nebenbei noch einen preisgünstigen Thermokomposter in die Kompostecke stellen

Bio Green CR 70

8.4

Zusammenbau

9.0/10

Material

8.0/10

Größe

7.0/10

Design

8.0/10

Preis/Leistung

10.0/10

Das Gute:

  • schnell montiert
  • schneller Kompost
  • leichte Bedienung
  • sichere Verschließklappen
  • günstiger Preis

Weniger gut:

  • etwas kleine Trommeln
  • Trommeln dünnwandig